
Psychosomatik
Psychosomatik
Wenn Körper Geist und Seele nicht mehr im Einklang sind
Sie haben Schmerzen, Verdauungsprobleme, Hautprobleme, ein schwaches Immunsystem, etc. für die es aber keine medizinische erkennbare Ursache gibt. Alle ärztlichen Untersuchen wurden abgeklärt? Aus ärztlicher Sicht gibt es keine organische Schäden?
Hier spricht nun der Arzt von Beschwerden mit psychosomatischem Hintergrund. Dies bedeutet, dass der Arzt vermutet, dass psychische Ursachen, wie z.B. psychische Belastungen, verdrängte Ängste etc., Beschwerden im organischen Bereich verursachen.
Wichtig ist nun hier heraus zu finden und zu erkennen, was tatsächlich dahinter steckt. Wenn nun psychische Belastungen,
Ängste etc. aufgearbeitet werden, können organische Beschwerdebilder in ihrem Schmerzempfinden nachlassen oder sogar wieder verschwinden.
Kennen Sie die Sprichtwörter: „ist dir eine Laus über die Leber gelaufen?“, „das geht mir an die Nieren“, „ich könnt Gift und Galle spucken“ oder „da bleibt mir schier die Luft weg“? Beobachten Sie sich selber einmal, denn oftmals stehen schon bei solch banalen Aussagen Zusammenhänge im entsprechenden Organsystem.
Sehr gerne würde ich Sie mit alternativen Naturheilverfahren zu einem Leben mit mehr Lebensqualität und Beschwerdefreiheit begleiten. Hierzu habe ich eine große Auswahl an Therapien / Beratung / Coaching die Sie dabei unterstützen können.
- Kopfschmerzen und Migräne
- Asthma und chronische Bronchialerkrankungen, sind körperliche und funktionelle Störungen, haben aber häufig eine psychische Komponente und Ursache
- Heuschnupfen, Allergische Reaktionen
- ein schwaches Immunsystem, hier spielt die Psyche eine große Rolle genauso wie beim
- Hormonsystem. Dieses hängt eng mit den Emotionen zusammen. Ferner können traumatische Erlebnisse, Erkrankungen und Störungen nach sich ziehen.
- Körperschmerzen, oftmals haben Körperschmerzen keine organische Ursache
- rheumaartige Erkrankungen und Beschwerden
- Herzstolpern, Herzschmerzen, Herzpochen, funktionelle Herzschmerzen und Herzklopfen sind oft emotional- oder stressbedingt
- Schwindel kann organische wie auch psychische Ursachen haben
- Ohrgeräusche, Tinnitus und Ohrgeräusche sind oft stressbedingt, aber auch hier spielt die Psyche eine große Rolle
- Schlafstörungen können sowohl organische, als auch funktionelle und seelische Ursachen haben
- Hautprobleme wie Akne, Neurodermitis sind oft psychisch bedingt
- Verdauungsprobleme wie Reizmagen, Reizdarm, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Magenbeschwerden sind oft emotional und stressbedingt
- Blutdruckprobleme, zu hoch, zu niedrig können sowohl organische und körperliche, als auch seelische Ursachen haben
Die oben genannten Erkrankungen und Beschwerden gehen oft mit organischen und funktionellen Störungen einher. Oftmals haben aber diese Erkrankungen einen starken Bezug zur Seele, bzw. sind stressbedingt.